Austausch und Info für und mit betroffenen Eltern
Einen Elternteil mit einer psychischen Erkrankung zu haben, ist für Kinder und Jugendliche eine besondere Herausforderung, da dies das gesamte Familiensystem beeinflusst.
Kinder in belasteten Familien müssen oft schon früh Verantwortung übernehmen, sich an die Situation anpassen oder Gefühle unterdrücken, um mit der psychischen Belastung ihrer Eltern fertig zu werden. Diese Anpassungsstrategien können zu emotionaler Isolation, Angst und einem erhöhten Risiko für kindeigene psychische Probleme führen. Wichtig ist, dass diese Kinder und ihre Familien Unterstützung erhalten.
Dieser Informationsanlass bietet Ihnen als betroffene Eltern einen geschützten Rahmen, um sich mit anderen Eltern auszutauschen, sich zu informieren und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Zielgruppe
Der Anlass richtet sich an alle Eltern mit Kindern, die sich wünschen, die psychische Gesundheit ihrer Kinder bestmöglich unterstützen zu können. Der Anlass ist vertraulich, und der Fokus liegt
auf dem Wohl der Kinder und der Stärkung der gesamten Familie.
Inhaltliche Schwerpunkte
Durchführung mit
Cornelia Weller, systemische Familientherapeutin, systemis
Gemeinsam mit einer betroffenen Mutter als Peer
Daten:
Montag, 9. Februar 2026, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
oder
Samstag, 21. Februar 2026, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Unkostenbeitrag: CHF 50.00 pro Person / CHF 80.00 pro Paar
Anmeldung an:
cornelia.weller@berner-eheberatung.ch
oder über die Anmeldeseite. BITTE Wunschdatum bekanntgeben!, Name(n) Adresse Tel und E-Mail)
Ort:
Montag, 9.02.2025: Ehe - Partner - Familienberatungsstelle (Beschränkte Platzzahl) Dorfstrasse 5, 3550 Langnau
Samstag, 21.02.2026, Kirchgemeindehaus Langnau
