Fachtage, Fachkurse, ENSA Kurs Fokus Jugendliche Teens      Angeordnete kindorientierte Beratung

Ȇber Probleme reden, erzeugt Probleme,

über Lösungen reden, erzeugt Lösungen.«  

Steve de Shazer

Fachtag angeordnete kindorientiert Beratung

Eine richterlich / behördlich angeordnete Hilfe zur Selbsthilfe für (hoch)strittige Eltern

Die angeordnete kindorientierte oder kindzentrierte Beratung ist eine mögliche Antwort, wenn sich Eltern in Trennung und Scheidung oder in Nachtrennungs-konflikten nicht einigen können.
Der Kurs zeigt die Elemente einer angeordneten Beratung auf, Indikations-möglichkeiten, gibt theoretische und praktische Hinweise und ein Übungsfeld, wie solche Beratungssequenzen zielführend durchgeführt werden.

Zielpersonen:

Berufsbeistände, Sozialdienste, Psycho-logen, Juristen, Gerichts- und Behördenmitglieder (KESB) und weitere Interessierte.

Datum: 

Auf Anfrage - bei ausreichendem Interesse wird der Kurs im Frühjahr 2026 angeboten

Zeit:

9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr

Ort:

Kirchberg BE - mit ÖV erreichbar oder Bern, Bollwerk

Teilnehmerzahl begrenzt

 

Mittagessen: Mitbringen oder eigenverantwortlich organisieren, kleine Küche vorhanden. Nebenan kleines Restaurant (Reservation empfohlen) 

Anmeldung unter: kinderbund@bluewin.ch

Fachkurse

Nachfolgende Kurse wurden bereits erfolgreich durchgeführt und können rasch umgesetzt werden. Erfragen Sie zusätzliche Themen. Ich bin flexibel und kann Ihnen das gewünschte zusammen-stellen.

  • Fachkurs Selbstwirksamkeit
  • Fachkurs Urteilsfähigkeit
  • Selbstbestimmungsrecht der Klienten berücksichtigen
  • Umgang mit Hochkonfliktfamilien in der Beratung
  • systemischer Einbezug Angehöriger
  • Genogramm - Einführung und Anwendung

Ensa Kurse Fokus Jugendliche Teens

Erste Hilfe psychische Gesundheit

Viele Menschen wissen nicht, wie sie reagieren können, wenn es Menschen in ihrem privaten oder beruflichen Umfeld nicht gut geht. Es fehlen die Worte und die Sicherheit, das Richtige zu tun. Kennen auch Sie das Gefühl der Hilflosigkeit in einer solchen Situation? ensa Kurse greifen diesen Aspekt auf und vermitteln Ihnen einfache und leicht anzuwendende Instrumente, um im Alltag auf Betroffene zugehen zu können, sie zu unterstützen und zu professioneller Hilfe zu ermutigen. Denn nichts tun ist immer falsch.

Sie lernen die Grundlagen über verschiedene psychische Probleme und üben die 5 Schritte der Ersten Hilfe, wenn Jugendliche oder Teens Hilfe brauchen.

 

Dauer: 14 Stunden exkl. Pausen

Teilnahme: ab 18 Jahren

 

auch als Inhouse-Kurs buchbar