systemische Kinder/Jugendtherapie:
Der Stundenansatz beträgt CHF 120.00
Die Honorarabrechnung erfolgt im Viertelstundentakt. In der Regel dauert eine Beratung im Einzelsetting 45-60 Minuten.
Werden die Familien ergänzend hinzugenommen, liegt der Stundenansatz pro Familie bei CHF 240.00
Bei knappen finanziellen Verhältnissen dürfen Sie mich ungeniert auf eine Reduktion des Honorars ansprechen.
Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen.
Trennungsgruppe für Kinder und Jugendliche:
Mamawelt - Papawelt
Hicke-Hacke-Trennungskacke
Werden die Gruppenteilnahme durch Behörde oder Gericht angeordnet, übernehmen diese subsidiär die Teilnahmekosten.
Eine durch die Eltern angemeldete Teilnahme:
Kosten pro Kind/Jugendliche CHF 80.00 für alle Termine.
Hochkonfliktfamilien
Unterstützung bei der Wahrnehmung des Besuchsrechts,
Systemisch-sozialpädagogische Familienbegleitungen:
Hier gilt der vom Kantonalen Jugendamt Bern vorgegebene Tarif gemäss KFSG.
Ab August 2025 sind dies CHF 140.00/h plus Fallbezogene Arbeit, plus Fahrkosten
Systemisch-Sozialpädagogische Familienbegleitungen:
für reine Familienbegleitungen ausserhalb des Besuchsrechts gilt der vom
Kantonalen Jugendamt Bern vorgegebene Tarif
gemäss KFSG.
Kindesvertretung
Der Ansatz für die Kindesvertretung bewegt sich aufwandsabhängig und richtet sich am kantonalbernischen UR-üblichen Ansatz aus.
Kinder sind keine Kostenträger, die Eltern können je nach Berechnung beteiligt werden.
Kunterbuntes Kinderbuntes
Malorte
Eine Sequenz Malen im clos lieu richtet sich nach dem Elterneinkommen.
Der Betrag beinhaltet auch das Malmaterial.
Gruppen bis max. 5 Personen.
Eine Sequenz beinhaltet 6-10 Termine.
Für Daten und Kosten nehmen Sie bitte Kontakt auf mit mir auf.
Musikmut - Mutmusik
Eine Sequenz Musik-Machen richtet sich nach dem Elterneinkommen.
Der Betrag beinhaltet auch die Benützung der Instrumente.
Gruppen bis max. 5 Personen.
Eine Sequenz geht über 10 Termine.
Werden eigene Instrumente gebaut, werden die effektiven Materialkosten plus Anleitungszeit verrechnet.
Für Daten und Kosten nehmen Sie bitte Kontakt auf mit mir auf.
Therapeutisches Figurenspiel
Eine Sequenz therapeutisches Figurenspiel richtet sich nach dem Elterneinkommen.
Eine therapeutische Spielsequenz umfasst ca. 6 -10 Termine, je nachdem, ob die eigene Figur gemacht wird oder nicht.
Idealerweise wird in einer Sequenz die eigene Figur erschaffen.
Individuelle Termine: melden Sie sich zur Terminabsprache.
