Kindesvertretung:
Der Ansatz für die Kindesvertretung bewegt sich aufwandsabhängig und richtet sich am kantonalbernischen UR-üblichen Ansatz aus.
Angeordnete kindorientierte Beratung:
Die angeordnete Beratung dauert max. 1 bis 1.5 Stunden und wird auf max. 6 bis 7 Gespräche limitiert.
Sie findet nach Möglichkeit je nach Auftrag im Tandem statt.
Die Kinder werden je nach Auftrag und Alter einbezogen.
Die von den Eltern erarbeitete Lösung wird schriftlich festgehalten und unterzeichnet.
Einzelsetting (1 Beratungsperson): Der Stundenansatz beträgt CHF 190.00
Tandem-Beratungen (2 Beratungspersonen):
Der Stundenansatz beträgt CHF 300.00. In der Regel dauern auch diese Gespräche jeweils 90 Minuten.
Die Abrechnung erfolgt im Viertelstundentakt. In der Regel dauert eine Sitzung 90 Minuten (in Ausnahmefällen länger).
Angeordnete Beratungen können nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.
Die Abrechnung erfolgt zwischen kinderbund und der Behörde oder Gericht (subsidiär auch über den Sozialdienst).
Weisung: Unterstützung bei der Wahrnehmung des Besuchsrechts
Hier gilt der vom Kantonalen Jugendamt Bern vorgegebene Tarif gemäss KFSG.
Ab August 2025 sind dies CHF 140.00/h plus Fallbezogene Arbeit, plus Fahrkosten
Systemisch-Sozialpädagogische Familienbegleitungen:
für reine Familienbegleitungen ausserhalb des Besuchsrechts gilt der vom
Kantonalen Jugendamt Bern vorgegebene Tarif gemäss KFSG.
Erinnerungskontakte:
Erinnerungskontakte enthalten immer eine Vorbereitung auf die Kontakte (Kinder und Eltern), die Durchführung und die Nachbesprechung der Kontakte (Kinder und Eltern) gemäss Weisung.
Auch die Erinnerungskontakte werden mit einem Ansatz von 140.00/h abgerechnet.
Sie werden zur Wahrnehmung des individuellen Besuchsrechts gezählt, auch wenn sie (noch) keine offizielle Leistung über das KFSG sind. Die Abrechnung erfolgt im Viertelstundentakt.
Trennungsgruppe für Kinder und Jugendliche:
Mamawelt - Papawelt
Hicke-Hacke-Trennungskacke
Werden die Gruppenteilnahme durch Behörde oder Gericht angeordnet, übernehmen diese subsidiär die Teilnahmekosten.
Kosten pro Kind/Jugendliche CHF 80.00 für alle Termine.
Kinder aus der Klemme:
Das Angebot entsteht derzeit. Es wird in einem Team für den Oberaargau, das Emmental, Berner Mittelland in die Wege geleitet.
Es wird mit einem Pauschalbetrag berechnet.
Bei Fragen zum Stand der Planung wenden Sie sich bitte an:
kadk.bern@bluewin.ch
