Systemische Familientherapie

»Probleme kann man niemals mit der gleichen Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.«

Albert Einstein

Einzel, Paar und Familientherapie

Systemische Ansätze sind mit der Idee verbunden, Kinder und Eltern nicht isoliert, sondern im Kontext ihrer Beziehungen und sozialen Umwelt zu sehen. Die systemisch ausgerichtete Beratung berücksichtigt dabei unterschiedliche Sichtweisen und eröffnet den Beteiligten neue Blickwinkel auf komplexe Problemlagen. Dabei setzt sie an den Ressourcen und Kompetenzen der Familiensysteme an, am wertschätzenden Umgang mit deren unterschiedlichen Perspektiven und an der respektvollen Initiierung von Veränderungsprozessen.

Besuchskonflikte

In Hochstrittigen Familien entstehen rasch Erziehungs- & Besuchskonflikte. Diese erschweren kindeswohl-verträgliche und der Familie angepasste Lösungen. Wieder sind es die Kinder, die darunter leiden.

Niemand kennt das Familiensystem besser als Sie selbst. Lassen Sie es nicht so weit kommen, denn Kinder in Hoch-konflikt-Familien bei multikomplexen Konstellationen leiden ganz besonders.

Lassen Sie sich auf eine gemeinsame Lösungssuche ein, bevor Gerichte und Behörden Entscheidungen treffen müssen.

 

Betroffene Familien sind in der Lage, mithilfe von Fachpersonen, wieder zu selbstbestimmten, zielführenden Verein-barungen zu kommen, damit das Kindes-wohl wieder in den Mittelpunkt rückt und die Besuchsrecht wieder funktioniert.

Kinder im Blick & kindorientierte Beratung

Sie gehören zu den Hochkonfliktfamilien, finden keine Lösung oder kennen Sorge-, und Besuchsrechtskonflikte?

 

Nutzen Sie die kindorientierte Beratung ausserhalb behördlicher oder gerichtlicher Streitigkeiten und Sie leisten einen wichtigen selbstbestimmenden Beitrag in der Sorge um Ihre Kinder und der Neuordnung der Familie.

So kommen Ihre Kinder ins Zentrum und damit wieder in den Blick.

 

Die Arbeit mit Hochkonflikt-Familien bei multikomplexen Konstellationen mit Kindern gehört zur wichtigsten Arbeit in der trennungsinvolvierten Stellen. 

Betroffene Familien und Fachpersonen helfen Ihnen mit zielführende Haltungen, damit das Kindeswohl wieder in den Mittelpunkt rückt und damit der Streit verringert wird.