Die Fachstelle für systemischen Kindesschutz
Ein Angebot für Kinder, Jugendliche, Familien,
Institutionen, Privatpersonen, Behörden, Gerichte
Herzlich Willkommen
Schön, schauen Sie vorbei. Sie sind hier
Ich habe mich mit einem Angebot für Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachpersonen ganz dem systemischen Ansatz verschrieben. Denn:
Menschen sind soziale Wesen: Keiner lebt für sich allein - immer sind wir sozial aufeinander bezogen, miteinander verbunden, verwebt und manchmal verstrickt. Und Krisen ausgesetzt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf - so werden Sie eine Lösung finden.
Hilf mir, es selbst zu tun
Kinder und Jugendliche sind auf dem Weg in die Selbständigkeit und wer Kindern zuhört, findet ungeahnte Lösungsansätze in schwierigen Situationen:
kinderbund hat einen Gesamtleistungsvertrag mit dem Kant. Jugendamt Bern für:
Wir sehen die Welt nicht, wie sie ist,
sondern wie wir sind.
Kein Familiensystem gleicht dem anderen und manchmal entwickelt es sich in der Familie nicht, wie erhofft oder erwünscht.
Sie als Eltern sind Experten für alle Familienanliegen und wir können zusammen Lösungen kreieren. Ich biete:
Das Kind im Mittelpunkt. Punkt
Als professionelle Fachperson mit einem MAS in systemischer Beratung einem MAS in Sozialarbeit+Recht und einer Zusatzqualifikation als Kindesvertretung, habe ich ein um-fassendes Fachwissen und Erfahrung im Kindesschutz, speziell mit Hochkonfliktfamilien.
Beachten Sie auch die Angebote im anordnenden Bereich.
Man kann den Wind nicht ändern,
aber die Segeln neu setzen
Mit einem MAS in systemischer Supervision, bso/systemis bin ich für Sie, Ihr Team, die Leitung oder Institution da. Ich sehe mich als kreative Weg-Begleiterin und Input-Geberin, die Sie dabei unterstützt, neue Perspektiven zu ent"wickeln" und die eigenen Ressourcen zu nutzen. Der systemische Ansatz unterstützt dabei mit kreativen Methoden die nachhaltige Wirksamkeit.
Als Fachperson mit didaktischer Ausbildung und einem reichhaltigen Erfahrungsschatz im systemischen Kindesschutz biete ich zu Themen im Kindes- und Familienbereich Weiter-bildungen und Kurse an.
So stärken Institutionen, Sozialdienste, Mandats- und Einzel-personen und Teams die Arbeit mit Kindern Jugendlichen und Familien und sich in der Profession.
